Hygiene & Medizin
Inhalt Ausgabe 03/2016
Aktuell
OP-Barometer 2015: Patient(inn)engefährdung in deutschen OP-Sälen nimmt zu
Neues Zentrum für Infektionsmedizin vereint Wissen und Können zum Nutzen der Patienten
Angriff auf das Gehirn: Zika-Virus und Neurologie
Extrem resistenter Tuberkulose-Erreger entwickelt weitere Resistenzen gegen neue Antibiotika
Grippe trifft besonders Menschen mittleren Alters
Manuskripte
Originalarbeit
M. Rotter, W. Koller
Die Wirkung der Semmelweis´ schen Händedesinfektion
KRINKO-Empfehlung
Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI)
Infektionsprävention im Rahmen der Pflege und Behandlung von Patienten mit übertragbaren Krankheiten
Mitteilungen der kooperierenden Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene
Hygienische Aspekte in der Hals-Nasen-Ohren-Praxis
Prüftestate für die hygienische Sicherheit von Produkten und Verfahren
Verbund für Angewandte Hygiene
Zur Äquivalenz der Desinfektionsmittel-Testung gemäß VAH-Methoden und der Testung gemäß den aktuellen europäischen Normen
Aus dem Robert Koch-Institut
MRE-Netzwerke – Wo stehen wir 10 Jahre nach dem ersten Treffen am RKI?
Referate
Einfluss von Personalschlüssel und Patienten-Turnover auf die Mortalität von Patienten auf Intensivstationen
Rubriken
Bücher
Industrie + Jobs
Termine