Wundmanagement
Inhalt Ausgabe 05/2016
Editorial
Aktuelles
Übersicht
Inkontinenz-assoziierte Dermatitis (IAD): Ätiologie, Pathogenese, Risiko und Epidemiologie
J. Kottner, U. Blume-Peytavi
Entwicklung eines Core Outcome Sets für die klinische Forschung zur Inkontinenz-assoziierten Dermatitis
J. Kottner, D. Beeckman
Instrumente zur Risikoerfassung und Klassifizierung einer Inkontinenz-assoziierten Dermatitis (IAD) – Eine Literaturübersicht
A. Steininger, M. Jukic-Puntigam
Multimethodisches Analyseverfahren zur Entwicklung des deutschsprachigen Inkontinenz-assoziierten Dermatitis Intervention Tool (IADIT-D): Eine Projektbeschreibung
G. Müller, P. Schumacher
Ursachen und Therapie von Nagelerkrankungen
O. Mainusch
Konsensus
Expertenkonsens zu praxisrelevanten Aspekten der Wundtherapie mit einem Hämoglobin-Spray
R. Strohal, V. Gerber, K. Kröger, P. Kurz, S. Läuchli, K. Protz, S. Uttenweiler, J. Dissemond
Stellungnahme
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Heil-und Hilfsmittelversorgung Heil-und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG)
Stellungnahme des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD) in Abstimmung mit der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und dem Deutschen Wundrat (DWR)
Pflegelexikon
Thermische Wunden
K. Protz
Cochrane-Pflege-Corner
Druckverteilende Systeme zur Prävention eines Dekubitus
E.-M. Panfil
Images
Ulzerationen durch Einnahme von Hydroxyurea
J. Dissemond
Nachrichten des ICW e. V.
Nachrichten der Schweizerischen Gesellschaft für Wundbehandlung (SAfW)
Nachrichten des Wundzentrum Hamburg e. V.
Termine
Neues aus der Industrie + Stellenmarkt