Wundmanagement
Inhalt Ausgabe 01/2017
Aktuelles
Ethische Aspekte in der Wundbehandlung
Das Alter als Limite im Therapieentscheid? Ethische Aspekte
M. Mäder
Übersicht
Spezielle Aspekte der Dermatologie sowie Grundlagen der Hautpflege bei Patienten im höheren Lebensalter
T. Eberlein
Fallbeispiel
Wundheilungspotenzial der alternden Haut– Oder wie man eine akute Wunde nicht zur chronischen Wunde werden lässt
D. Baer
Anwendungsbeobachtung
Effektives Debridieren mit der Mikrowasserstrahl-Technologie (MWT): Eine retrospektive klinische Anwendungsbeobachtung bei 90 Patienten mit akuten und chronischen Wunden
M. Reber, P. Nussbaum
Blickpunkt
Mehr Qualität und Effizienz in der Versorgung chronischer Wunden
M. Gehoff, M. Augustin
Stellungnahme
Ankle-Brachial-Index (ABI) – Köchelarteriendruckmessung
K. Kröger, A. Bültemann, J. Dissemond, V. Gerber, B. Jäger, C. Münter
Leserbrief und Kommentare zum Thema „Polihexanid“
Pflegelexikon
Informationen zum Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA), zu Vancomycin resistenten Enterokokken (VRE) und zu Multi-Resistenten Gram-Negativen Keimen (3MRGN/4MRGN), Teil 1
K. Protz
Images
Capillaritis alba und Atrophie blanche
J. Dissemond
Nachrichten des ICW e. V.
Nachrichten der Schweizerischen Gesellschaft für Wundbehandlung (SAfW)
Nachrichten des Wundnetz Kiel e. V.
Nachrichten des Wundzentrum Hamburg e. V.
Termine
Neues aus der Industrie + Stellenmarkt