Wann muss ich mir Sorgen machen?
- 23.02.2017
- Bücher
- Annabelle Wagner
- Evi Staß
- Elisabeth Friedel
- Dipl.-Übers. Carola Ilschner
- Prof. Dr. med. Norbert Graf
- Dr. med. Hagen Reichert
- Prof. Dr. med. Johannes Liese
- Prof. Dr. med. Arne Simon
AutorInnen:
Annabelle Wagner, Evi Staß, Elisabeth Friedel, Prof. Dr. med. Norbert Graf, Carola Ilschner, Dr. med. Hagen Reichert, Prof. Dr. med. Johannes Liese, Prof. Dr. med. Arne Simon
Eine Initiative der Universitätskinderklinik Homburg
Mit freundlicher Unterstützung der DGPI e.V., bvkj e.V., Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlandes, DGKH, Hygiene-Tipps für Kids (Hygiene-Institut der Universität Bonn), MRSAar/netz, MRE-Netz Rhein-Main, MRE-Netz Regio Rhein-Ahr, Pädine Saarland
Herausgeber:
Arne Simon
Symptome: Wie kommt es eigentlich zu Atemwegsinfektionen
- Fieber
- Fieberkrämpfe
- Husten
- Krupp-Husten
- Halsschmerzen
- Ohrenschmerzen
- Schnupfen und Erkältung
- Allgemeine Pfelgehinweise für das kranke Kind zu Hause
- Hygiene-Tipps: Wie lässt sich Ansteckung vermeiden?
- Ärztliche Hilfe und Warnzeichen für Komplikationen:
- Wann sollten und wann müssen Sie zum Arzt gehen?
- Allgemeine Informationen zu Antibiotika: Wann helfen Antibiotika und wann nicht?
- Zusammenfassung
Zielgruppe:
- Kinderärzte in niedergelassenen Praxen und Tageskliiniken,
- Eltern,
- Großeltern,
- Tagesmütter und andere Betreuungspersonen
Preis: 3,00 € inkl. MwSt zzgl. Versand