Hygiene & Medizin
Inhalt Ausgabe 07+08/2017
Aktuell
Vermeidung von Legionellose
Charité startet Online-Kurs zu rationalem Antibiotikaeinsatz
Workshop-Bericht: Drei Jahre bundesweite Keuchhusten-Meldepflicht
DEMIS – Deutsches Elektronisches Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz
Robert-Koch-Preis 2017: Meilensteine auf dem Weg zu neuen Impfstoffen und Immuntherapien
Manuskripte
Praxis
E. Fischnaller, A. Schön
Störfallmanagement bei coliformen Bakterien im Trinkwassersystem – Ursachenfindung und Schadensbegrenzung – (Fallstudie)
Mitteilungen der kooperierenden Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene
Risikoeinschätzung/-bewertung bei Multiresistenten Erregern in der ambulanten und stationären Kranken- und Altenpflege/Rehabilitation
Wettbewerb: Hygiene medial vermitteln
Einladung/Call for abstracts: 14. Kongress für Krankenhaushygiene, Berlin – Hotel Maritim, 18. bis 21. März 2018
Blickpunkt
M. Exner:
Hygiene – eine Erfolgsgeschichte für die Öffentliche Gesundheit – Auf dem Weg zur globalen Gesundheit
Empfehlung des Umweltbundesamtes
Empfehlung zu erforderlichen Untersuchungen auf Pseudomonas aeruginosa, zur Risikoeinschätzung und zu Maßnahmen beim Nachweis im Trinkwasser
Referate
Ein aktueller Ausbruch von Kindbettfieber (Endometritis puerperalis)
Import und familiäre Verbreitung ESBL-bildender Enterobakteriazeen nach Auslandsreisen: Die COMBAT-Studie
Veranstaltungen
16. Forum für Hygiene und Infektiologie des MVZ Labor Dr. Limbach, 28. Juni 2017 in Mannheim
Rubriken
Buchbesprechungen
Industrie + Jobs
Termine